VERKEHRSPLANER (M/W/D)
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Unbefristet | Eingruppierung nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 11 TVöD-V (VKA)
Der Fachbereich "Verkehr, Sicherheit und Ordnung" sucht eine gleichermaßen strukturierte, ausgeglichene, ruhige sowie klientelorientiert kommunikative Persönlichkeit, welche mit ihrer Eigeninitiative und ihrem souveränen, verhältnismäßigem Auftreten zukünftig den Fachdienst "Verkehr und Gewerbe" unterstützt. Die Stelle eignet sich sowohl für den Berufseinstieg, wie auch für Personen mit entsprechender Berufserfahrung.
Arbeitsort ist das zentral gelegene "Haus am Römer, welches sich über die Bushaltestelle „Rathaus“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 603, 604) oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen läßt.
IHRE AUFGABEN
- Planung, Erstellung und Umsetzung eines kommunalen Mobilitätskonzeptes als integrierte Gesamtstrategie aller verkehrlichen Belange für Lampertheim
- Erstellung und fachliche Begleitung von Verkehrskonzepten (inkl. Fördermaßnahmen von Bund, Land und Kreis)
- Bearbeitung der verkehrsrechtlichen Belange in aktuellen Entwicklungsmaßnahmen
- Entwicklung, Bearbeitung und Umsetzung von Teilkonzepten in allen Bereichen des städtischen Verkehrs (z. B. Stadtumbau – Bahnhofsumfeld Lampertheim, Umbau Bahnhofsumfeld Hofheim, Parkraumkonzept, Radverkehrskonzept)
- Lärmaktionsplan „Straße“ gem. Immissionsschutzgesetz
- Stellungnahmen zu Planungen Dritter und Mitwirkung bei Planungen anderer Straßenbaulastträger bzw. Trägern des ÖPNV
- Betreuung von Verkehrsuntersuchungen einschließlich Projektleitung (z. B. 4. Abschnitt Ostumgehung oder Rückbau der B 44)
- Öffentlichkeits- und Gremienarbeit in Mobilitätsthemen
IHR PROFIL
Zwingende Voraussetzung ist
- ein Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Verkehrsplanung bzw. eine vergleichbare / gleichwertige Qualifikation
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B/BE
Daneben sollten Sie über
- Kenntnisse in einschlägigen Rechtsgrundlagen (z. B. StVO, RiLSA, VwV-StVO, StVG, StVRZustV, HStrG, Sondernutzungssatzung, RSA, ZTV-SA, OWiG, HVwVfG, FStrG)
- Nachweis einer RSA 2021-Schulung
- Kenntnisse in der Standard-Bürosoftware Microsoft Office
- Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen
- Körperliche Mobilität (z. B. für Kreiselbegehungen, Anbringung von Straßenmarkierungen)
verfügen. Wünschenswert sind
- Branchenkenntnisse im Öffentlichen Dienst bzw. in einer Kommunalverwaltung
- Berufserfahrung in der Verkehrsplanung
Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Florian Müller, Leitung Fachbereich "Verkehr, Sicherheit und Ordnung", unter der Rufnummer 06206/935-271 gerne zur Verfügung.
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.
BEWERBUNGSFRIST
10.04.2023Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes
vernichtet.