STRAßENBAUER / MAURER (M/W/D)
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Unbefristet | Eingruppierung nach Qualifikation und Erfahrung bis
Entgeltgruppe 5 TVöD-V (VKA)
Der Fachbereich "Technische Betriebsdienste" sucht eine gleichermaßen kommunikative, flexible, kollegiale sowie loyale Persönlichkeit, welche mit ihrer wirtschaftlichen und konstruktiven Arbeitsweise den Fachdienst "Technik" unterstützt.
Arbeitsort sind die "Technischen Betriebsdienste" in der Industriestraße 33, welche sich über die Bushaltestellen „Neuschloßstraße“ bzw. "Industriestraße" mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 602 bzw. 603) oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen lassen.
IHRE AUFGABEN
- Instandhaltung und Sanierung von Gehwegen sowie Straßen und Plätzen im Stadtgebiet (u. a. Entfernen
defekter Pflaster, Gehwegplatten, etc., Straßenausbesserungen, Überarbeitung von Wassergebundenen Wegedecken)
- Neubau von Außenanlagen (Wege, Terrassen, etc., Arbeiten
mit Groß-, Klein-, Mosaik-, Verbundpflaster sowie Beton- und Natursteinen, Verlegung von
Entwässerungsrinnen)
- Fliesenlegerarbeiten in städtischen Gebäuden (z. B. Altenwohnheim, Hallenbad) und im Außenbereich
(z. B. Freibad)
- Sanierungsarbeiten an städtischen Liegenschaften (z. B. Durchführung von Dämmmaßnahmen, Ausbesserungsarbeiten an Decken und Wänden sowie Abbrucharbeiten)
- Aufstellung und Verankerung von Spielgeräten
- Durchführung des Winterdienstes (z. B. Streudienste)
- Durchführung der Dammwache (z. B. Kontrollgänge)
IHR PROFIL
Zwingende Voraussetzung ist
- ein Ausbildungsabschluss als Straßenbauer (m/w/d) oder Maurer (m/w/d) bzw. eine vergleichbare / gleichwertige Qualifikation
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B/BE
Daneben sollten Sie über
- die Bereitschaft zum Winterdienst und zur Dammwache
- Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Zeiten (Feste, Termine mit Fremdfirmen, etc.)
- Bereitschaft zur Leistung von (Ruf-)Bereitschafts-, Wochenenddiensten und Feiertagsarbeit
- die Bereitschaft zur Arbeit im Freien (keine Allergien)
- körperliche Belastbarkeit
verfügen.
Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Aus dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz, im Zusammenhang mit dem Frauenförderplan der Stadt Lampertheim, ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht (§ 9 Absatz 1 Satz 3 Hessisches Gleichberechtigungsgesetz - HGlG). Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Vilgis, Leitung Fachbereich "Technische Betriebsdienste", unter der Rufnummer 06206/94990-25 gerne zur Verfügung.
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.
BEWERBUNGSFRIST
25.06.2023Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes
vernichtet.