Image

SIND SIE BEREIT DIE
ZUKUNFT DER
STADT LAMPERTHEIM
MITZUGESTALTEN?


Wir suchen zum 1. Juli 2025 zwei

ELEKTRONIKER - BETRIEBSTECHNIK (SCHALTSCHRANKBAU) / ENERGIEANLAGENELEKTRONIKER (M/W/D)

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Unbefristet | Eingruppierung nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 7 TVöD-V (VKA)

Der Fachbereich "Bauen und Umwelt" sucht zwei gleichermaßen teamfähige, belastbare, flexible sowie eigeninitiativ tätige Persönlichkeiten, welche mit ihrer analytischen, vorausschauenden und kreativen Denkweise das bestehende Team des Fachdienstes "Stadtentwässerung" unterstützen. Arbeitsort kann sowohl die Kläranlage Lampertheim (Klärwerkstraße 7), als auch die Kläranlage Hofheim (Außerhalb Marau 1) sein, welche sich über die Bushaltestellen „Chemiestraße“ bzw. "Pumpstation" mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 601 bzw. 642) gut erreichen lassen.

IHRE AUFGABEN

  • Wartung, Instandhaltung und Reinigung aller Anlagenteile der beiden Kläranlagen und der Außenstationen (u. a. Motoren, Pumpen, Schächte, Rohrleitungen, Ventile, Schaltanlagen, Becken, Steuerungen)
  • Überwachung und Kontrolle sämtlicher Prozesse der Abwasserreinigung der beiden Kläranlagen Lampertheim und Hofheim sowie der Außenstationen und dem Kanalnetz
  • Erstellung, Wartung, Parametrierung, Instandsetzung, Behebung von Störungen und Veranlassung der Störbeseitigung aller im Klärwerk bzw. in den Pumpwerken der Stadtentwässerung Lampertheim vorhandenen Schaltanlagen und Anlageteile mit Mittelspannung-, Niederspannung-, SPS- und FU- Technik alter und neuester Generation
  • Lesen, Erstellen und Ändern von Schaltplänen
  • Instandhaltung, Pflege bzw. Reparatur an maschinellen Einrichtungen

IHR PROFIL

Zwingende Voraussetzung ist

  • ein Ausbildungsabschluss als Elektroniker -Betriebstechnik (Schaltschrankbau) (m/w/d) oder Energieanlagenelektroniker (m/w/d) bzw. eine vergleichbare / gleichwertige Qualifikation; DQR-Niveau 4
  • eine Fahrerlaubnis der Klasse B
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft, am Schichtdienst sowie am Wochenenddienst und der Feiertagsarbeit
  • die gesundheitliche Eignung für Arbeiten in Kanälen und Schächten

Daneben sollten Sie über

  • eine mehrjährige Berufserfahrung im Schaltschrankbau
  • einen Wohnort in der Nähe

verfügen. Wünschenswert sind

  • ein Führerschein für Flurförderfahrzeuge

UNSER ANGEBOT

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
  • Eine den Anforderungen entsprechende tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
  • Tarifliche Zusatzleistungen (u. a. vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit einer leistungsorientierten Prämie)
  • Zwei halbe Tage Arbeitsbefreiung bei besonderen, meist kommunalen Anlässen
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internes Fortbildungsprogramm
  • Möglichkeit eines zinslosen Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrades
  • Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie tarifvertragliche Zusatzversorgung

Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Aus dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz, im Zusammenhang mit dem Frauenförderplan der Stadt Lampertheim, ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht (§ 9 Absatz 1 Satz 3 Hessisches Gleichberechtigungsgesetz - HGlG). Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anne Wicke, Leitung Fachbereich "Bauen und Umwelt", unter der Rufnummer 06206 / 935-273 gerne zur Verfügung.

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.

BEWERBUNGSFRIST

30.03.2025

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung