Image

SIND SIE BEREIT DIE
ZUKUNFT DER
STADT LAMPERTHEIM
MITZUGESTALTEN?


Wir suchen zum 1. Juli 2023 eine

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE FLÜCHTLINGSBETREUUNG

Teilzeit (27:18 Wochenstunden) | Unbefristet | Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-V (VKA)

Die Stabsstelle "Soziales" sucht eine gleichermaßen, durchsetzungsstarke, entscheidungsfreudige sowie teamfähige Persönlichkeit, welche mit ihrer hohen Belastungstoleranz das Stabsstellenteam ergänzt.
Arbeitsort ist das zentral gelegene "Haus am Römer", welches sich über die Bushaltestelle „Rathaus“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 603 und 604) oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen lässt.
Die Stelle eignet sich sowohl für den Berufseinstieg, wie auch für Personen mit entsprechender Berufserfahrung. Aufgrund organisatorischer Gegebenheiten besteht die Möglichkeit, zeitlich befristet, die Arbeitszeit bis zu einer Vollzeitstelle aufzustocken.

IHRE AUFGABEN

  • Gestaltung des Zusammenlebens in den Flüchtlingsunterkünften (z. B. Gewährleistung einer Willkommenskultur und Orientierung für die Geflüchteten, Regeln von Konflikten im Zusammenleben in den Unterkünften)
  • Zusammenarbeit mit Externen (z. B. kontinuierliche Absprachen mit dem Flüchtlingsamt Kreis Bergstraße und die Regelung der Zuströme)
  • Soziale Einzelfallhilfe und Einleiten von Integrationsmaßnahmen (z. B. Weiterentwicklung von Integrationsangeboten)

IHR PROFIL

Zwingende Voraussetzung ist

  • ein (Fach)hochschulabschluss im Studienfach "Soziale Arbeit" oder "Pädagogik“ bzw. eine vergleichbare / gleichwertige Qualifikation
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
  • ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für "kinder- und jugendnahe Tätigkeiten" ohne Eintragungen
  • eine Fahrerlaubnis der Klasse B/BE

Daneben sollten Sie über

  • Rechtskenntnisse nach AsylbLG, SGB II, Landesaufnahmegesetz sowie im Aufenthaltsrecht
  • die Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Zeiten (in den Abendstunden und am Wochenende)

verfügen. Wünschenswert

  • sind Fremdsprachenkenntnisse in weiteren Sprachen
  • ist Berufserfahrung in der Migrationsarbeit

UNSER ANGEBOT

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
  • Eine den Anforderungen entsprechende tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
  • Tarifliche Zusatzleistungen (u. a. vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit einer leistungsorientierten Prämie)
  • Zwei halbe Tage Arbeitsbefreiung bei besonderen, meist kommunalen Anlässen
  • Qualifizierte Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internes Fortbildungsprogramm
  • Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie tarifvertragliche Zusatzversorgung
  • Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung, familienfreundliche Regelungen sowie Maßnahmen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten)
  • Eine gute technische Ausstattung der Arbeitsplätze mit zeitgemäßer Hard- und Software

Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Dexler, Stabsstellenleitung "Soziales", unter der Rufnummer 06206/935-472 gerne zur Verfügung.

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.

BEWERBUNGSFRIST

10.04.2023

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung