ERZIEHER (M/W/D)
Teilzeit (19,5 Wochenstunden) | befristet auf zwei Jahre | Eingruppierung nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe S8a
TVöD
Bei der Einrichtung handelt es sich um eine dreigruppige Kinderkrippe mit insgesamt 36 Plätzen für Kinder im Alter von zwölf Monaten bis drei Jahren. Das Team besteht neben der Leiterin aus zehn Erzieherinnen, einer Erzieherin im Anerkennungsjahr, einer Praktikantin zum Erwerb der Sozialassistenz und einer Küchenkraft.
Die Stadt Lampertheim ist Träger von zehn kommunalen Einrichtungen. Dadurch bestehen gute Chancen auf eine Anschlussbeschäftigung.
IHRE AUFGABEN
- Pädagogische Arbeit (Lernanregende Gestaltung der Gruppenräume, impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen, Ausübung der Aufsichtspflicht, qualifiziertes Beobachten der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes, Dokumentation der individuellen Entwicklung der Kinder und der Gruppe, Reflexion und Überprüfung des täglichen Geschehens, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit der Einrichtung)
- Pflegerische Aufgaben (pflegerische Betreuung, Beobachtung des Gesundheitszustandes der Kinder, Beachtung der Hygienevorschriften)
-
Elternarbeit (aktive Beziehungsgestaltung, Vorstellung und Begründung der pädagogischen Arbeit, Planung, Durchführung und Reflexion von Veranstaltungen, Durchführung von regelmäßigen Entwicklungsgesprächen, Ansprechpartner für weiteren Beratungsbedarf)
-
Koordinatorische Aufgaben (Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen, Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern innerhalb der Einrichtung, sowie fachlicher Austausch und Unterstützung der Kollegen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen)
-
Organisatorische Aufgaben (Organisation des Tagesablaufes und der Zeitplanung, Gestaltung der Gruppenräume, Einkauf und Pflege der Spielmittel und des Inventars, Verwaltungsaufgaben wie das Führen von Anwesenheitslisten)
-
Sonstige Aufgaben (Anleitung von Praktikanten und Anfertigung von Beurteilungsbeiträgen)
-
Öffentlichkeitsarbeit (u. a. positive Repräsentation der Einrichtung und des Trägers nach innen und außen)
IHR PROFIL
Voraussetzung für die Vergabe ist
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss gem. § 25b HKJGB. Ausländische Abschlüsse müssen in Hessen anerkannt sein.
- eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kinderkrippenleitung und dem Träger.
Das Team und die Kinder freuen sich auf Sie! Es besteht die Möglichkeit einer Hospitation.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susanne Slany, Leiterin der Kinderkrippe Kleines ICH, Telefon: (06241) 9335762 oder Herr Michael Harres, Leiter des Fachbereiches "Frühkindliche Bildung“, Telefon: (06206) 935-446, gerne zur Verfügung.
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.
BEWERBUNGSFRIST
03.10.2023
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes
vernichtet.