INGENIEUR (M/W/D) UMWELT- UND VERFAHRENSTECHNIK MIT SCHWERPUNKT KLÄRANLAGEN
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Unbefristet | Eingruppierung nach Qualifikation und Erfahrung bis
Entgeltgruppe 11 TVöD-V (VKA)
Der Fachbereich "Bauen und Umwelt" sucht eine gleichermaßen durchsetzungsstarke, belastbare, teamfähige, sowie kommunikative Persönlichkeit, welche mit ihrer Zuverlässigkeit den Fachdienst "Stadtentwässerung" unterstützt. Die Stelle richtet sich in erster Linie an berufserfahrene Personen, die sich nicht scheuen, ein Aufgabengebiet zu übernehmen, welches längere Zeit nicht vollumfänglich bewirtschaftet wurde.
Arbeitsort ist das zentral gelegene Stadthaus, welches sich über die Bushaltestelle „Rathaus“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linien 603 und 604) oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen läßt.
IHRE AUFGABEN
- Planung und Projektierung im Bereich Stadtentwässerung für 2 Kläranlagen, 6 Regenrückhaltebecken, 25 Pumpstationen sowie Ingenieurbauwerke (u. a. Planung und Ausführung von Projekten nach HOAI Phase 1 bis 9, öffentliche und beschränkte Ausschreibungen von Verträgen, Vorbereitung, Begleitung, Vergabe und fachliche Betreuung von Projekten, die von externen Ingenieurbüros geleitet werden, Erstellung von Dienstanweisungen; Betriebsanweisungen; Technisches Sicherheitsmanagement; Explosionsschutz; Feuerwehrplan)
- Unterstützung bei der Abwassergebührenkalkulation der Stadt Lampertheim
- Produktverantwortung (u. a. Haushaltsmittelanmeldung und -überwachung, Berichtswesen)
IHR PROFIL
Zwingende Voraussetzung ist
- ein Fachhochschulabschluss im Studiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Kläranlagen bzw. eine vergleichbare / gleichwertige Qualifikation (z. B. Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft)
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B/BE
Daneben sollten Sie über
- Kenntnisse der HOAI, VOB, UVgO, ATV, DWA sowie technischer DIN-Normen
- Kenntnisse der hessischen EKVO, der LAGA, der UVV, des Wasserhaushaltsgesetzes sowie des hessischen Wassergesetzes
- die Bereitschaft zur Teilnahme an (Gremien-)Sitzungen
verfügen. Wünschenswert
- sind Branchenkenntnisse im öffentlichen Dienst bzw. in einer Kommunalverwaltung
Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anne Wicke, Leitung Fachbereich "Bauen und Umwelt", unter der Rufnummer 06206/935-273 gerne zur Verfügung.
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.
BEWERBUNGSFRIST
25.06.2023Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes
vernichtet.